Naegele-Regel

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 19:35 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Naegele-Regel ist eine Faustregel zur Bestimmung des Geburtstermins. Ausgehend vom Datum des 1. Tages der letzten Menstruation addiert man 1 Jahr, subtrahiert 3 Monate und addiert 7 Tage (+/- Tage der Abweichung von der normalen Zykluslänge von 28 Tagen).

Beispiel:

1. Tag der letzten Menses war der 15.07.2005. Zykluslänge beträgt 30 Tage (also 2 mehr als der "Standard")

  • + 1 Jahr = 15.07.2006
  • - 3 Monate = 15.04.2006
  • + 7 Tage (+ 2 Tage Zyklusabweichung) = 24.04.2006 (voraussichtlicher Geburtstermin)