Omeprazol

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 19:37 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Omeprazol ist ein Magen-Therapeutikum (Protonenpumpenhemmer), welches die Bildung von Magensäure hemmt. Daher wird der Wirkstoff auch als "Magenschutzmittel" bezeichnet.

Anwendungsbereich

Entzündungen und Geschwüre im Magen-Darm-Trakt (Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni), Entzündung der Speiseröhre durch zurücklaufenden Magensaft (Refluxösophagitis); Vorbeugung von Ulcera bei längererer Glucocortikoid-Einnahme (z.B. Dexamethason)

Nebenwirkungen/unerwünschte Wirkungen

Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung (gelegentlich)

Darreichungsformen

Tabletten, Kapseln

Medikamente

Omep®, Antra®; ein ähnlicher Wirkstoff (Esomeprazol) ist z.B. im Medikament Nexium® enthalten.