Parotitisprohylaxe

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:38 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Parotitisprophylaxe...

Ziel

Anregung der Speichelproduktion

  • Patienten gefrorenes Obst lutschen lassen z.B. Melone
  • von Lemon-Sticks ist abzuraten, da sie bei dauerhafter Anwendung die Mundschleimhaut austrocknen wegen des Glycerins
  • Mund umspülen / Mundpflege mit Wasser oder Tee mit Zitrone (regt Speichelproduktion an)


Diser Artikel ist unvollständig

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.