Placenta praevia

Aus Familienwortschatz
Version vom 12. Dezember 2011, 00:05 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

lat. prävia = vor (oder auf) dem Weg; die Placenta liegt im Weg der natürlichen Geburtskanals. Als Plazenta praevia bezeichnet man eine abnorme Lage der Plazenta im unteren Drittel des Uterus. Diese Lageanomalie würde bei einer natürlichen Geburt, durch den Druck und Mechanik auf das Pacentagewebe zu einer Unterversorgung des kindlichen Oragnismus führen. Da ist eine absolute Indikation zum Kaiserschnitt!


Formen

  • Tiefer Sitz
  • Plazenta praevia marginalis
  • Plazenta praevia partialis
  • Plazenta praevia totalis


Diser Artikel ist unvollständig

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.