Prick-Test

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:45 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Prick-Test ist ein Allergietest (Hauttest) zum Nachweis einer allergischen Soforttyp-Reaktion. Ein Tropfen des Pricktest-Extraktes wird auf die Haut aufgebracht und durch eine Pricktest-Nadel in die Epidermis bis an die Grenze des Stratum papillare eingebracht. Nach 15-20 Minuten werden die resultierenden Reaktionen (Erythem, Quaddel) gemessen.