Psychopathie

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:47 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Psychopathie ist eine vererbte, bzw. auf der Grundlage einer abnormen Anlage lebensgeschichtlich als Charakterabweichung entstanden.

Es gibt Menschen, die unter ihrer Abnormität leiden, oder unter deren Abnormität die Gesellschaft leiden kann. Vor allem das Gefühlsleben kann in verschiedenster Form verändert sein. Die Anpassungsfähigkeit an die Umgebung ist erschwert. Die Kontaktfähigkeit kann gestört sein. Es besteht eine Tendenz zu Verstimmungszuständen, zu Sucht.

Die Einteilung kann nach dem vorwiegenden Charakterdefekt erfolgen, zum Beispiel:reizbare, streitsüchtige, geltungssüchtige, schwermütige, haltlose, fanatische, triebhafte, selbstunsichere, gemütskalte usw. Psychopathen.