RAMSAY-Score

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:47 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ramsay Sedation Scale (auch Ramsay-Score)ist eine Skala zur Beurteilung der Sedierungstiefe, die in der Intensivmedizin weit verbreitet ist. Anhand einer klinischen Beurteilung werden dabei sieben Kategorien (Ramsay 0-6) unterschieden.

Score Beschreibung Beurteilung
0 wach,orientiert wach
1 agitiert, unruhig, ängstlich zu flach
2 wach, kooperativ, Beatmungstoleranz adäquat
3 schlafend, aber kooperativ (öffnet Augen auf laute Ansprache oder Berührung) adäquat
4 tiefe Sedierung (öffnet Augen auf laute Ansprache oder Berührung nicht, aber prompte Reaktion auf Schmerzreize) adäquat
5 Narkose (träge Schmerzreaktion auf Schmerzreize) tief
6 tiefes Koma (keine Reaktion auf Schmerzreize) zu tief

Medikamente zur Sedierung von intensivpflichtigen Patienten werden weitverbreitet eingesetzt. Dem gegenüber steht eine weitverbreitet mangelhafte oder fehlende Beurteilung der Sedierungstiefe bzw. des Sedierungsgrads. Dabei gibt es diverse Mittel, die dem Intensivpflegepersonal an die Hand gegeben werden können, die Sedierung ihres Patienten anhand weniger Kriterien recht zuverlässig zu beurteilen. Die Ramsay Score ist sicherlich eine der am häufigsten eingesetzten Instrumente zur Sedierungsbeurteilung. Das liegt sicherlich auch daran, dass diese Score schnell angewendet werden können. Es findet eine grobe neurologische/psychologische Beurteilung statt, anhand derer der Patient in sieben Kategorien eingestuft wird (Ramsay 0-6).


Quellen

www.intensivcareunit.de