Ramipril

Version vom 30. Januar 2014, 20:47 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ramipril ist ein Medikament zur Behandlung verschiedener Krankheiten des Herz-kreislauf-Systems: Hypertonie, Herzinsuffizienz und Prophylaxe des Herzinfarktes. Es gehört zur Gruppe der ACE-Hemmer und ein weit verwendetes Therapeutikum.

Wirkungsweise

Die Wirkung des Ramipril bzw. der ACE-Hemmer allgemein beruht auf der Blockierung der Umwandlung des Angiotensins I in Angiotensin II. Dies führt zu einer Reduzierung des Tonus der Gefäßwände und somit einer Senkung des Blutdruckes.

Präparate

Ramipril ist auf dem deutschen Markt in Form der Präparate Delix® und Vesdil® vertreten. Desweiteren existieren diverse Generika.