Reflux

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:47 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Reflux
Dieser Begriff ist mehrdeutig. Bitte suche Dir den passenden Artikel aus:
  • Refluxkrankheit: durch Rückfluss von Magensekret in die Speiseröhre ausgelöste Beschwerden
  • Duodenogastrischer Reflux: Rückfluss von Dünndarmflüssigkeit (v.a. Galle) in den Magen
  • Hepatojugulärer Reflux: durch manuellen Druck auf die Leber ausgelöster Rückfluss von Blut in die Jugularisvenen als Symptom einer Stauungsleber
  • Vesikorenaler Reflux: Rückfluss bzw. -stauung von Harn aus der Blase über die Harnleiter in die Nieren
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Die Einträge sollen sich auf eine stichwortartige Definition beschränken und pro Bedeutung sollte nur ein Artikel mit einem eindeutigen Namen verlinkt sein. Falls Sie von einem anderen Artikel hierher gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und änderen Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.