Schonhaltung

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:52 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schonhaltungen sind meist unnatürliche Körperhaltungen, die jemand mit seinem Körper spontan einnimmt, um Schmerzen in einer Körperregion zu vermeiden oder zu vermindern. Die Folgen können langfristige negative Änderung der Körperfunktion, insbesondere der Muskulatur, sein. Der Begriff stammt aus der Orthopädie und der Ersten Hilfe.


Diser Artikel ist unvollständig

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.