Screening

Aus Familienwortschatz
Version vom 11. Dezember 2011, 23:22 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Screening ist ein engl. Wort für jegliches Verfahren, oft Testverfahren oder eine Vorsorgeuntersuchungen, zur ersten Aufdeckung von Symptomen.

z. B. für Darmkrebs, Demenz, Gestosen, . . .

Beispiel für ein Screeninginstrument, mit dem wichtige Aspekte von Pflegebedürftigkeit im Akutkrankenhaus erfasst werden sollen, ist der Barthel-Test oder das ergebnisorientierte PflegeAssessment (ePA©).


Wissenschaftlich von Interesse sind dabei die jeweils nachgewiesene Sensitivität und Spezifität des Verfahrens ( = wie gut und sicher misst es).