Teerstuhl

Version vom 12. Dezember 2011, 00:25 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Teerstuhl (Meläna) bezeichnet man in der Medizin schwarz gefärbten Stuhl. Diese Färbung der Faeces/Ausscheidung entsteht durch Blutungen im oberen Magen-Darm-Trakt.

Frisches Blut im Kot bezeichnet man als Hämatochezie, dies bleibt bei Blutungen im Rectum auf der Faeces sichtbar.

Teerstuhl kann auch ein Hinweis darauf sein, dass die Person metallhaltige Medikamente zu sich nimmt. Meistens sind dies eisenhaltige Präparate.