Vertrauensarbeitszeit

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 18:49 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vertrauensarbeitszeit bedeutet, dass Arbeitnehmer_innen die Lage und Verteilung ihrer Arbeitszeit selbst bestimmen. Seitens des Arbeitgebers wird auf die Erfassung und Kontrolle der Arbeitszeit verzichtet. Grundlage für die Beurteilung der Arbeitsleistung stellt nicht die aufgewendete bzw. nachgewiesene Zeit dar, sondern das erbrachte Ergebnis.