Algorithmus

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 19:53 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Algorithmus (auch auf deutsch: Lösungsverfahren) stellt eine genaue Schritt-für-Schritt-Handlungsvorschrift zur Lösung eines bestimmten Problems oder einer bestimmten Art von Problemen dar.

Mehrzahl des Wortes: die Algorithmen. Das Wort Algorithmus hat nichts mit Rhythmus z. B. beim Herzen oder in der Musik zu tun, sondern kommt von einem arabischen Namen (Al-Chwarizmi).

Algorithmen können auch grafisch dargestellt werden. Das sind dann meist unter einander gemalte Kästchen, die mit Linien verbunden sind, die für die Reihenfolge stehen. In den Kästchen sind Ja-Nein-Fragen oder Entscheidungen abgebildet, die als nächstes beantwortet oder bearbeitet werden müssen.