BiPAP

Version vom 12. Dezember 2011, 01:27 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Beatmungstherapie mit BiLevel-Verfahren ( Zwei Partial-Drücke ), IPAP und EPAP (CPAP)

IPAP: der zusätzliche Druck bei Inspiration des Patienten, auch der höhere Wert

EPAP: Auch CPAP genannt ist für das kontinuierliche Druckniveau , auch der niedrigere Wert

Im Bilevel-Verfahren spielen Zeitsteuerungen wie S, ST, Trigger insp., Trigger exp., I:E Verhältnis ebenfalls eine weitere Rolle um eine Beatmung mit einem Gerät anspruchsvoll und so angenehm wie möglich für den Patienten zu gestalten.