Kategorie:Kurzer Artikel
Jump to navigation
Jump to search
(previous page) (next page)
Hier ist eine Liste mit kurzen Artikeln. Bitte hilf mit und erweitere diese Artikel...
Die Liste wird automatisch erzeugt. Artikel werden aufgenommen, wenn sie den Baustein {{Erweitern}} enthalten.
Pages in category "Kurzer Artikel"
The following 200 pages are in this category, out of 827 total.
(previous page) (next page)F
G
- Gastrektomie
- Gastroskopie
- Gate-Control-Theorie
- Gebet
- Gehör
- Geistige Beweglichkeit
- Gelatine
- Generalistische Pflegeausbildung
- Genotyp
- Gerinnungssystem
- Gesicht
- Gestationsdiabetes
- Gesundheitsförderung in der Pflege
- Gesundheitssystem
- Gesundheitssystem Deutschland
- Gesundheitssystem Niederlande
- Gewalt gegen Pflegekräfte
- GFR
- Giemsa-Färbung
- Gilles de la Tourette-Syndrom
- Gingivitis
- Gips
- Glandula mammaria
- Glasgow Coma Scale
- Gleichgewichtsorgan
- Glukose
- GMG
- Gonorrhoe
- Gonosom
- Großeltern-Rolle
- Gruppe
- Gyrus
- Gütekriterien quantitativer Pflegeforschung
H
- Haar
- Haematogen
- Haematopoese
- Hahnenbank
- Halbbad
- Halbmondlagerung
- Haltungsbedingte Hypotension
- Handlungsforschung
- Harnstoff
- Harnverhaltung
- Hartmann
- HARTMANN Wundforum
- Hausstauballergie
- Hautanhangsgebilde
- Hautkrebs
- Hautpflege
- Health belief modell
- HEALTHSTAR
- Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum
- Helfer
- Henlesche Schleife
- Heparin
- Herpes labialis
- Herpes zoster
- Herzfehlerzelle
- Herzglykoside
- Heuschnupfen
- Hiatushernie
- Hilde Steppe
- Hilde-Steppe-Archiv
- Hildegard Peplau
- Hinduismus
- Hirnlokales Psychosyndrom
- Hirnnerv
- Hirnödem
- Historischer Vergleich
- Hoden
- Holismus
- Homecare
- Hotel de Dieu Orden
- Humanalbumin
- Hydrocephalus
- Hydroxyethylstärke
- Hygieneplan
- Hygieneplan bei der Versorgung von MRSA-Patienten
- Hyperemesis gravidarum
- Hyperglykämisches Koma
- Hypernephrom
- Hyperorexie
- Hyperpnoe
- Hypospadie
- Hypostase
- Hypothalamus
- Hypothese
- Hämatom
- Hämokonzentration
- Hämostatikum
- Häufigkeiten
- Hörsturz
- Hüft-TEP
- Hüftgelenk
- Hüftprotektoren
I
- Igelleistung
- IHP
- Ilse Biberti
- Immunsuppression
- Initiative Chronische Wunden
- Inkubationszeit
- Inpuls
- Integrative Pflegeausbildung
- Intelligenzquotient
- Interaktion
- Interdisziplinär
- International Classification of Nursing Practice
- Internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft
- Interventionsgruppe
- Interventionsstudie
- Intimpflege
- Intraaortale Ballonpumpe
- Intrazellularraum
- Inzision
- Ischämie
K
- Kachexie
- Kaffeesatz
- Kalotte
- Kammertachykardie
- Karbol
- Kardiaka
- Kardiomyopathie
- Karyogramm
- Katarrh
- Katheter
- Katheterset
- Katheterurin
- Kationentauscher
- Kind, Frau, Mann sein
- Klasse (Statistik)
- Klebsiella spp
- Kleinkind
- Knochenrinde
- Kohlenhydrat
- Kohortenstudie
- Kolik
- Koma
- Kommunizieren
- Kompartment-Syndrom
- Kompression
- Konfidenzgrenze
- Kontinuitätshypothese
- Kontrollierte klinische Studie
- Konzept
- Konzeptionelle Pflegemodelle
- Koronararterien
- Koronarperfusion
- Korrelation
- Korrelationskoeffizient
- Kostform
- Kovarianz
- Krankenpflegeschule am Rotes-Kreuz-Krankenhaus Bremen
- Krankenpflegeschule am St.-Joseph-Stift
- Krankenpflegeschule der Evangelischen Diakonissenanstalt
- Krankheit
- Kreislaufprophylaxe
- Kuratorium Deutsche Altershilfe
- Körperliches Altern
- Körpertemperatur regulieren
- Kühlelement
- Künstlicher Ersatz
L
- Laienpflege
- Laktose
- Laryngektomie
- Lavage
- Laxantienabusus
- Leberzirrhose
- Leitbild
- Lernbereich 5 - Schwerpunkt Deutsch
- Lernbereich 5 - Schwerpunkt Ernährungslehre
- Lernbereich 5 - Schwerpunkt Religion
- Lernfeld
- Lernfeld 1.1. Theoretische Grundlagen altenpflegerischen Handelns
- Lernfeld 1.2. Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der Pflege alter Menschen
- Lernfeld 1.3. Personen- und situationsbezogene Pflege alter Menschen
- Lernfeld 1.4. Anleitung, Beratung, Führen von Gesprächen
- Lernfeld 1.5. Mitwirken bei der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Lernfeld 2.1. Berücksichtigung der Netzwerke und Lebenswelten alter Menschen
- Lernfeld 2.2. Unterstützung alter Menschen bei der Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung
- Lernfeld 2.3. Unterstützung alter Menschen bei der Tagesgestaltung
- Lernfeld 3.1. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
- Lernfeld 3.2. Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen in der Altenpflege