Kategorie:Terminologie
Jump to navigation
Jump to search
(previous page) (next page)
Dies ist der Index der Kategorie Terminologie. Hier werden alle Artikel alphabetisch aufgelistet, die das Thema Terminologie behandeln.
Die Liste der Unterkategorien und Artikel wird automatisch erzeugt. Sie können einen Artikel dieser Liste hinzufügen, indem Sie dort am Zeilenende einfügen:
[[Kategorie:Terminologie]]
Den Artikel über Terminologie finden Sie hier.
Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
Subcategories
This category has the following 3 subcategories, out of 3 total.
Pages in category "Terminologie"
The following 200 pages are in this category, out of 1,244 total.
(previous page) (next page)C
D
- Darmatonie
- Daumen
- Deduktion
- Deferens
- Definition Individualhygiene
- Defizit
- Degeneration
- Dehydratation
- Dekubitusinzidenz
- DelpHi-MV-Studie
- Dementierend
- Demokratie
- Desinsektion
- Deutsche Krankenhausgesellschaft
- Deutscher Ethikrat
- Devianz
- Dexter
- Diabetes
- Diabetes insipidus
- Diakon
- Diakonie
- Diaphragma
- Diathese
- Didaktik
- Dienstanweisung
- Dilatation
- Disease-Management-Programm
- Diskussionen um die Anrede Schwester
- Dislokation
- Dispositionsprophylaxe
- Disseminiert
- Distal
- Distorsion
- Diversity Management
- Divertikel
- Dorsal
- Dranginkontinenz
- Drehtürpatient
- Dreipunkt-Fixierung
- Drogen
- Druckinfusion
- DSM
- Ductus ejaculatorius
- Dyslipoproteinämie
- Dyspnoe
- Dysurie
- Dänisches Gesundheitssystem
E
- ECC
- Egoismus
- EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli-Bakterien)
- Einkommensarten im Alter
- Eiweißfehler
- Elektrolyt
- Elektronenmikroskop
- Elektronische Krankenakte
- Embolus
- Emesis
- Empirie
- Empörung
- Emulgator
- Emulsion
- Endemie
- Endogen
- Endogenes Ekzem
- Endokrin
- Endokrinologie
- Endometrium
- Endometriumkarzinom
- Enkopresis
- Enteritis
- Entscheidung
- Entzündungszeichen
- Enuresis
- EPH-Gestose
- Epicondylitis humeri
- Epidemie
- Epidemiologie
- Epigastrischer Winkel
- Epistaxis
- Ergebnisqualität
- Erosion
- Ersthelfer
- Erysipel
- Erythrozytenkonzentrat
- Essentiell
- ESWL
- Et cetera
- Ethnographisch
- Eupnoe
- EUROQUAN
- Evidence informed practice
- Ex juvantibus
- Examen als falscher Begriff
- Exanthem
- Exitus letalis
- Exkoriation
- Exkret
- Exogen
- Exokrin
- Exostosen
- Explosionsverletzungen
- Expositionsprophylaxe
- Exsikkose
- Exspiration
- Exspiratorisches Reservevolumen
- Exsudation
- Extension
- Extraorale Ernährung
- Extremität
F
- Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen
- Facies
- Fahrlässige Körperverletzung
- Fakultativ
- Fakultativ anaerob
- Fallbeispiel
- Familienhelferin für Altersverwirrte
- Fatigue
- Fazialisparese
- Fazilitation
- Fibrin
- FIM
- Finalphase
- Fingertest nach Phillips
- Fissur
- Fistel
- Fixateur externe
- Flexion
- Fluor
- Fluorid
- Flusssystem / Flussprinzip
- Foetor ex ore
- Forensische Psychiatrie
- Fossa
- Fovea
- Fovea centralis
- Fraktur
- Fremdwörter
- Freundlichkeit
- Frischblut
- Frontalebene
- Fruktose
- Frühschicht
- Functio laesa
- Functional Independence Measure
- Funktionelle Mittelstellung
- Futile Medicine
- Fäcal-oral
- Fähigkeit
- Fötus
- Fünfpunkt-Fixierung
- Fürsorge
G
- Gastrektomie
- Gastrointestinaltrakt
- Gaumen
- Gebührenfrei
- Gebührenpflichtig
- Gefährliche Pflege
- Gefäß
- Gefäßchirurgie
- Gefühl
- Gefühle
- Gehirnstrom
- Generation
- Generation 50Plus
- Genese
- Genotyp
- Geriatriestation
- Geriatrika
- Geringfügige Beschäftigung
- Gerontopsychiatrie
- Gerontopsychologie
- Geschichte
- Geschlechtsverkehr
- Gesicht
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Gesundheitsportal
- Gesundheitszustand
- Gesäßmuskel
- Gewalt