Transdermal

From Familienwortschatz
Revision as of 18:47, 30 January 2014 by Admin (talk | contribs) (1 Version: Domainwechsel)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Transdermal (lat. trans=über, durch; griech. derma=Haut) bezeichnet eine Applikationsart für Arzneiwirkstoffe. Dabei diffundiert der Wirkstoff (als Inhaltsstoff einer Salbe oder eines Pflasters) kontinuierlich über die Haut in den Kreislauf. Vorteile können sein: die Umgehung des Magen-Darm-Traktes (trotzdem kann der Wirkstoff Auswirkungen auf diesen Bereich haben, z.B. Fentanyl) und der Erhalt eines konstanten Wirkstoffspiegels über einen längeren Zeitraum, wenn ein transdermales Pflaster verwendet wird.