Vena portae
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Pfortader (lat. vena portae) ist das Gefäß, das das venöse Blut der unpaarigen Bauchorgane (Magen, Ileum, Duodenum, Jejunum, Teilen des Kolons(bis zur linken Flexur), Pankreas, Milz) hin zur Leber leitet. Dies ist notwendig, um dort die Nährstoffe zu verstoffwechseln. Aus der Leber (Vv. hepaticae) wird das Blut über die untere Hohlvene (lat: V. cava inferior) dem rechten Herzen zugeführt.
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |