Altern in Nepal
Jump to navigation
Jump to search
Altern in Nepal
AEDL in Nepal
Kommunizieren
sich bewegen
vitale Funktionen aufrecht erhalten
sich pflegen
Essen und Trinken
ausscheiden
sich kleiden
ruhen und schlafen
sich beschäftigen
sich als Mann oder Frau fühlen und verhalten
für eine sichere Umgebung sorgen
soziale Bereiche des Lebens
existentielle Erfahrungen des Lebens
siehe auch
Literatur
- Menne, M. (2005) "Von der Hand in den Mund", in: Altenpflege 3-2005, S.
- Menne, Schlarmann, Gutsch (2002): Praktikumsbericht:Pflege_in_Nepal
Weblinks
- http://www.wir-in-nepal.de <-- Homepage der AEDL-Fotos