Betreuungsrechtsreform
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Dokumente zur Betreuungsreform (2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz):

Gesetzestexte
- 2. BtÄndG - Endfassung im Bundesgesetzblatt (PDF)
 - 2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz im Überblick (PDF)
 - Synopse zum 2. BtÄndG (Stand 1.7.05, PDF)
 - Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG) im Wortlaut
 
Gesetzesmaterialien
- Der Abschlussbericht der Bund-Länder-AG Betreuungsrecht in diesem Lexikon
 - Der Abschlussbericht der Bund-Länder-AG Betreuungsrecht vom Juni 2003 (PDF)
 - Bundesratsentwurf zum 2. BtÄndG (PDF)
 - Stellungnahme der Bundesregierung (PDF)
 - Materialien: 1. Lesung des 2. BtÄndG im Bundestag (PDF)
 - 2. und 3. Lesung des BtÄndG im Bundestag (PDF)
 - Empfehlungen des Rechtsausschusses zum 2. BtÄndG (PDF)
 - Stellungnahme des VGT e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Betreuungsrechts, 24. Februar 2004 (1,0 MB)
 - Weitere Stellungnahmen und Infos zum 2. BtÄndG (www.betreuung-mit-zukunft.de)
 - Stellungnahme aus psychiatrischer Sicht
 - Diverse weitere Stellungnahmen zum Gesetz sowie Formularvorschläge
 - Zwischenbericht zur Evaluation des 2. BtÄndG (PDF)
 
Weitere Materialien zur Betreuervergütung
- Anspruchsübersicht zu Aufwendungsersatz und Vergütung ab 1.7.05 (PDF)
 - Musterberechnung (neue Vergütung selbst ausrechnen (Excel-Datei)
 - Übersicht über Jahresvergütung für Betreuer ab 1.7.05 (PDF)
 
Rechtsprechung
- Erste Gerichtsentscheidungen zur pauschalen Betreuervergütung, insbesondere bei Betreuerwechsel (PDF)
 - Hinweise zu Rechtsmitteln bei der Betreuervergütung
 
Arbeitshilfen
- Wegweiser Betreuung: Die Änderungen des 2. BtÄndG
 - Abrechnungssoftware für Betreuervergütungen
 - Formulare für Betreuer/innen zu Abrechnungen nach neuem Recht zum Herunterladen
 - Neues Buch: Die Vergütung des Betreuers, 5. völlig überarbeitete Neuauflage 2008
 - Neumann: Übersicht zum 2. BtÄndG (PDF)
 
Sonstiges
- Diplomarbeit G. Schmoll: Das zweite Änderungsgesetz zum Betreuungsrecht (PDF)
 - Diplomarbeit Schnitger: Die geplante Reform des Betreuungsrechts und wichtige Implikationen für die Soziale Arbeit
 - Wolf Crefeld: Qualität der rechtlichen Betreuung gefährdet, Aus: Psychosozielae Umschau 3/2005 (PDF)
 - Diskussionsbeitrag des VGT e.V. zu Qualitätsanforderungen und Qualitätskontrolle im Betreuungswesen, 2002 (124 KB)
 - Stellungnahme des VGT e.V. zur Qualitätsentwicklung im Betreuungswesen - Vertrauensschutz für die Betroffenen, 17. September 2005 (40 KB)
 - Ackermann: Die Auswirkungen des 2. BtÄndG auf die freiberufliche Betreuung, 15. November 2007 (153 KB)
 - Sattler: Die Reform des Betreuungsrechts - Rolle rückwärts in der rechtlichen Vertretung behinderter Menschen
 - Landesrechnungshof NRW zur Betreuervergütung 2004 (PDF)
 - Landesrechnungshof NRW -Betreuervergütung 2006 (Seite 180 ff, PDF)
 - Bericht des Rechnungshofes Baden-Württemberg zu den Betreuungskosten, Stand Mai 2009 (PDF)
 - Offener Brief des Bundesverbandes der Berufsbetreuer zu obigem Bericht (PDF)
 - Vergleichende Übersicht über die Änderungen des 2. BtÄndG (PDF)
 
Literatur
- zu Beiträgen zum Vergütungsrecht siehe unter: Betreuervergütung
 - Adler: Anspruch und Beitrag des 2. BtÄndG zur Qualitätsverbesserung; BtPrax spezial 2005, S 22
 - Bauer: Die Reform des Betreuungsrechts - eine erste Bilanz aus Sicht des Vormundschaftsrichters; BtMan 2006, 139
 - Bienwald: Das 2. Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechtes; FF 6+7/2005, 239 (PDF)
 - Coester: Betreuungsrecht: Neuerungen und Akzentverlagerungen; JURA 2008, 594
 - Falkenbach M, Kilian R, Neumann NU, Frasch K: Das neue Betreuungsrecht - Änderungen im Betreuungsrecht durch das 2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz. Psychiatrische Praxis 32: 255-258 (2005)
 - Frasch K, Kilian R, Neumann NU, Falkenbach M: Das neue Betreuungsrecht (2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz) - Stand der Diskussion. Psychiatrische Praxis 32: 42-47 (2005)
 - Gerhards/Lemken: Ziellinie erreicht - das 2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz; BtPrax spezial 2005, S 3
 - Hartenbach: Zu den Auswirkungen des Zweiten Betreuungsrechtsänderungsgesetzes; Betrifft: Betreuung 9, S. 176-183 (0,9 MB)
 - Jurgeleit: Die Reform des Betreuungsrechtes; eine Übersicht; FGPrax 2005, 139
 - Probst/Knittel: Gesetzliche Vertretung durch Angehörige - Alternative zur Betreuung? ZRP 2001, 55
 - Sorg: 2. BTÄndG; BWNotZ 2005, 73 (PDF)
 - Sonnenfeld: Das 2. BtÄndG - Überblick über die wesentlichen zum 1.7.2005 in Kraft tretenden Änderungen; FamRZ 2005, 941
 
Siehe auch
- Betreuungsgesetz (Infos zum ursprünglichen Betreuungsgesetz sowie zum 1. BtÄndG)
 - Begleitforschung
 - Betreuungszahlen