Desorientierungsprophylaxe
Jump to navigation
Jump to search
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |
ROT
R= Realitäts
O= Orientierungs
T= Training
Beim ROT werden dem Bewohner/Patienten einfache Orientierungshilfen gegeben, wie z.B.:
- große Uhren mit klar erkennbaren Ziffernblättern.
- gut lesbare Kalender mit großer Schrift.
- Namensschilder an der Zimmertür des Bewohners/Patienten individuell gestalten, z.B. duch Jugendbilder, den Namen groß schreiben, Bilder verwenden, die der Bewohner/Patient benennen kann.
- Toiletten klar und deutlich kennzeichnen durch Symbole wie "WC" oder auch ein Herz.
- Räumlichkeiten den Jahreszeiten entsprechend gestalten.