Fazialisparese
Jump to navigation
Jump to search
Eine Fazialisparese entsteht größtenteils durch eine Druckschädigung unter der Geburt bei der Entbindung mit der Zange (Forcepsextraktion).
Symptome
- Halbseitige Lähmung (Mundwinkel hängt herunter, kein Augenverschluss)
Ursache
- Abklemmung der Gesichtsnerven durch Ödem oder Hämatom oder
- Abriss der Nerven
Prognose
- bei bloßer Abklemmung der Nerven
- nach einigen Wochen spontan rückläufig
- bei Abriss der Nerven
- schlecht, irreparable Schädigung, keine Heilung möglich
Behandlung
- Offenes Auge mit Flüssigkeit versorgen, mit Flasche füttern oder Sondenernährung
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |