Pes equinovarus
(Weitergeleitet von Klumpfuß)
			Der Klumpfuß (Pes equinovarus) ist
- meist angeboren
 - Jungen doppelt so oft wie Mädchen
 - meist beidseitig
 
Ursache
- Erbliche Anlagestörung;
 
Klinik / Symptome
- Raumforderungen in utero ergeben "Haltungsklumpfüße" die sich unter Behandlung rasch zurückbilden
- Klumpfußmuskel = M. tibialis posterior -> Supination, Adduktion
 
 - Formveränderung aus 4 Komponenten:
 - Supination des Fußes (Pes varus) (-> medialer Ansatz der Achillessehne am Tuber calcanei)
 - Adduktion von Vor- und Rückfuß zueinander (= Sichelfuß)
 - Spitzfuß (Pes equinus)
 - Hohlfuß (Pes excavatus)
 
Diagnose
- Röntgen: Längsachsenwinkel zwischen Talus und Calcaneus < 30 ° bis paralell
 
Therapie
"Konventionell":
Sofort;
- manuelle Redression
 - Gipsfixation,
 - Redression,
 - GIPS: Beseitigung von Adduktion der Vorfüße, der Supination des Rückfußes und des Spreißfußes (ab 4. Monat evtl. Achillessehnenverlängerung)
 - Schienen (Nachtliegeschalen für Kniegelenk bis oberes und unteres Sprunggelenk)
 
Später:
- Schuheinlagen (bis Wachstumsende); OP
 
Nach Ponseti:
- manuelle Redression im wöchentlichen Abstand mit Korrektur der Hohl-, Sichelfuß- und Fersenvaruskomponente
 - Fixierung durch Oberschenkelgipse bis zu einer Abduktion von 70°
 - bei noch vorhandener Spitzfußkomponente perkutane Achillotenotomie mit anschließender 3-wöchiger Gipsfixierung
 - anschließend Schienenbehandlung mit einer Fuß-Abduktions-Orthese zum Erhalt der Korrektur: Zunächst 3 Monate rund um die Uhr, danach 12 - 14 Stunden täglich bis zum 4. Geburtstag
 
| Beurteilung: Ein Bild wäre hilfreich! Es wäre schön, wenn jemand ein themenspeziefisches Bild erstellen, oder ein selbstgemachtes Foto hinzufügen könnte. (Bitte Urheberrechte beachten !!!) | 
| Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. | 
Weblinks
Ratgeber zum Klumpfuss, zu Klumpfüssen. Von einer Person, die selbst davon betroffen ist