Mondbein

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Mondbein (lat. Os lunatum) gehört zu den Handwurzelknochen und liegt in der proximalen Reihe zwischen dem Kahnbein und dem Dreieckbein. Seinen Namen trägt es aufgrund seiner halbmondförmigen Gestalt. Distal steht das Mondbein mit dem Kopfbein und dem Hakenbein in gelenkiger Verbindung und körperwärts mit der Speiche Radius.

Traumatisch bedingt kann das Mondbein frakturieren oder luxieren.

Siehe auch

Literatur

  • Schiebler, Schmidt, Zilles (als Hrsg.) und Arnold G. u. a. (Autoren): Anatomie. 7. korr. Aufl., Berlin: Springer Verlag, 1997. ISBN 3540618562