Ranitidin ist ein Magen-Therapeutikum, welches als kompetitiver H2-Antagonist die Magensäuresekretion hemmt.

  • Anwendungsbereich: Entzündungen und Geschwüren im Magen-Darm-Trakt, Entzündung der Speiseröhre durch zurücklaufenden Magensaft (Refluxösophagitis)
  • Nebenwirkungen:
    • Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung (Gelegentlich),
    • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, z.B. Hautrötung, Juckreiz, Ausschlag, Quaddelbildung
  • Darreichungsform: Tabletten, Brausetabletten, Injektionslösung
  • Handelsnamen: Sostril, Zantic, div. Generika