Sozialpsychiatrischer Dienst
(Weitergeleitet von Sozialpsychiatrische Dienst)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein Sozialpsychiatrische Dienst ist in der Regel eine Beratungsstelle für Personen und ihre Angehörigen, die mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung leben oder vorübergehend darunter leiden. Der Dienst kann intern in einem Krankenhaus oder extern, ambulant öffentlich eingerichtet sein.
Beratungsthemen könne sein:
- Erwerbsminderungsrente
- Kündigungsschutz
- Lebenshaltungskosten, Armut
- Sozialhilfeansprüche
- Mietschutz
- Sesshaftigkeit
- Grundsicherung
- Kommunikationsfähigkeit
- Soziale Kontakte finden und pflegen
- Spezielle Gruppenangebote (auch Selbsthilfegruppen)
Der Dienst kann von der Gemeinde oder einem Wohlfahrtsverband angeboten und betrieben werden.