Ganztagsangebote: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (1 Version: Domainwechsel)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
* Wechsel von Anspannung und Entspannung des Schulalltags an mindestens drei Wochentagen gelegt
* Wechsel von Anspannung und Entspannung des Schulalltags an mindestens drei Wochentagen gelegt


==In [[Bundesland::Sachsen]]==
==In [[Sachsen]]==
Ganztagsangebote sind seit 2007 an Schulen in Sachsen gefördert und gewünscht. Die Finanzierung erfolgt über Fördergelder, welche jedes Jahr von der Schule neu beantragt werden müssen. Der Schwerpunkt bei den Ganztagsangeboten liegt auf der durchgängigen ganztägigen Rhythmisierung, d. h. auf den sinnvollen Wechsel von Unterricht und Freizeit, von Anspannung und Entspannung des Schultages an mindestens drei Wochentagen.
Ganztagsangebote sind seit 2007 an Schulen in Sachsen gefördert und gewünscht. Die Finanzierung erfolgt über Fördergelder, welche jedes Jahr von der Schule neu beantragt werden müssen. Der Schwerpunkt bei den Ganztagsangeboten liegt auf der durchgängigen ganztägigen Rhythmisierung, d. h. auf den sinnvollen Wechsel von Unterricht und Freizeit, von Anspannung und Entspannung des Schultages an mindestens drei Wochentagen.


Navigationsmenü