Wasser (Reinigungsmittel)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Wasser ohne Zusätze reicht aus, um Körperflüssigkeiten, abgestorbene Zellen und Fettpartikel von der Hautoberfläche zu entfernen
- greift den Säureschutzmantel der Haut (pH-Wert von 4,5-6,0) an.
- die Hautporen nehmen das Waschwasser auf und das Gewebe deponiert es bis zu 5 Stunden. Die Haut sieht dann aufgequollen und aufgeweicht aus
- durch das Öffnen der Poren werden die wasserbindenden Stoffe ausgeschwemmt und somit schwindet die Wasserbindungsfähigkeit der Haut. Dies führt zu Austrocknung
- warmes Wasser löst den Säureschutzmantel stärker auf als kühleres
- warmes Wasser wirkt entspannend
- kaltes Wasser wirkt durchblutungsfördernd