Kratz-Auskultation der Leber: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
| |
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:22 Uhr
Die Kratz-Auskultation dient der Ermittlung des unteren Leberrandes.
Dazu wird das Stethoskop im epigastrischen Winkel aufgesetzt. Der Untersucher streicht nun mit seinem Mittelfinger mehrfach Linien, beginnend ca. 3 cm oberhalb des rechten Rippenbogens, nach kaudal. Diese "Kratz-Auskultation" führt er in Abständen von ca. 1 cm aus, bis er die Lebergrenze durch das veränderte Auskulations-Geräusch genau ausmachen kann.