Perianalthrombose: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 12. Dezember 2011, 00:04 Uhr
Bei der Perianalthrombose thrombosiert eine perianale Vene beim Benutzen der Bauchpresse auf der Toilette akut. Es bildet sich ein extrem schmerzhafter, bläulicher, harter Knoten. Rasche Linderung bringt die chirurgische Stichinzision, nach der der Thrombus ausgedrückt werden kann. Anschließende Sitzbäder beschleunigen die Heilung. Gelingt die Stichinzision nicht, kann das thrombosierte Gefäß auch unterbunden und reseziert werden. Unbehandelt hinterlässt die Perianalthrombose eine Mariske, d.h. eine schlaffe Hautfalte im Analbereich, die ohne Krankheitswert ist und nur bei Juckreiz oder Ekzem entfernt wird.