Tollwut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:46 Uhr

Tollwut (lat.: Rabies): Das Virus tritt durch eine Verletzung der Haut ein, meistens durch eine Bißwunde. Das Virus ist im Speichel von erkrankten Tieren enthalten, wie Füchse, Wölfe, Rehe, aber auch Haustiere, wie Hunde, Katzen, Rinder. Bei ausgebrochener Erkrankung ist keine Heilung möglich. Sie führt zum Tod. Die Inkubationszeit dauert sehr lang (Wochen bis Monate).

Das Virus breitet sich im Nervensystem aus.

Symptome

  • Krämpfe
  • Angst vor dem Trinken.


Prophylaxe

  • Bei Verdacht auf Kontakt mit erkranktem Tier muß sofort geimpft werden.