Inkubationszeit ist die Zeitspanne von Aufnahme der Krankheitserreger bis zu ersten Symptomen.

Die Erreger vermehren sich zunächst an der Eintrittspforte der Infektion und werden dann über das Blut verteilt. Bei einer Lokalinfektion verbleiben die Krankheitserreger am Eintrittsort. Bei einigen Krankheiten ist die Inkubationszeit sehr kurz (wenige Stunden), bei anderen kann sie Jahre oder sogar Jahrzehnte andauern.

Inkubationszeiten nach Krankheit

Einige Stunden bis mehrere Monate. Im Körper können sich die Erreger ausbreiten:

Die Erreger können aber auch an bestimmter Stelle bleiben und Toxine abgeben, die den Körper schädigen.

Der Verlauf der Krankheit ist abhängig von der Widerstandkraft des Körpers und den Abwehrvorgängen.


siehe auch



Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


 

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.