Absolutes Gehör: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(kein Unterschied)

Version vom 12. Dezember 2011, 01:13 Uhr

Absolutes Gehör wird die Fähigkeit einer Person genannt, jeden Ton exakt in einer gleich bleibenden Systematik zu benennen, der in ihrer Umgebung einzeln klingt. Bei dieser Fähigkeit kann es sich um eine ererbte oder antrainierte Fähigkeit handeln. Die Genauigkeit der Tonunterschiede, die erkannt werden, ist unterschiedlich hoch ausgeprägt und kann evtl. nur auf die halbe Höhe des Unterschieds zweier benachbarter Töne ausgebildet sein.

Es handelt sich insgesamt um einen Wahrnehmungsvorgang und nicht um eine bestimmte physikalische Form oder Ausprägung des Sinnesorgans Ohr.