Anderson-Skala: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:55 Uhr
Die Anderson-Skala wurde in Dänemark entwickelt
Kriterien
absolutes Risiko
2 Punkte für
- Bewußtslosigkeit
- Dehydration
- Lähmung
Relatives Risiko
1 Punkt für
- Alter >70
- eingeschränkte Mobilität
- Inkontinenz
- ausgeprägte Abmagerung
- Rötung der Knochenvorsprünge
Anmerkungen
- sehr einfach
- für Notfalleinschätzung geeignet
- für Nichtärztliches Personal geeignet
Beurteilung: Dieser Artikel ist schwer verständlich geschrieben. Kannst du ihn in eine verständliche Form bringen ?! |
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |