Anomalie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:55 Uhr

Der Begriff Anomalie stammt aus dem Griechischen und bedeutet Unregelmäßigkeit. Im medizinischen Sprachgebrauch ist mit Anomalie die Fehl- oder auch Missbildung eines Organs oder Organsystems gemeint, die oftmals schon in der Embryonalentwicklung angelegt ist (Beispiel: Spina bifida). Viele Anomalien werden heute schon in der pränatalen Diagnostik festgestellt. Einige können operativ behoben oder zumindest teilweise ausgeglichen werden, manche führen zu einer lebenslangen Behinderung oder sind gar nicht mit dem Leben vereinbar.