Anamnese zu Essen und Trinken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:54 Uhr

Die Anamnese zu Essen und Trinken dient der Planung der individuell angepassten Ernährung eines Patienten bzw. Bewohners.

Bei Neuaufnahmen sind im Rahmen der Anamnese folgende Informationen bezüglich Essen und Trinken von Bedeutung:


allgemein


Ressourcen

  • Religion (religonsbedingte Karenzen)
  • Hilfsmittel, die selbstständiges Essen und Trinken ermöglichen
  • Gewohnheiten des Bewohners:
    • gewohnte Kostform
    • Leibspeisen und Portionsgrößen
    • Lieblingsgetränke und Trinkmenge
    • Abneigungen
    • in Gesellschaft speisen
    • Zeitpunkt der Mahlzeiten
    • Esstempo


Probleme



weitere Artikel: