Bildgebende Diagnostik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:00 Uhr
Unter dem Begriff Bildgebende Diagnostik werden Untersuchungen zusammengefasst, die im Ergebnis zu einem Abbild von Körper-/Organstrukturen führen.
Die Bildgebende Diagnostik ist meist in der Radiologie angesiedelt. Zu dieser Art von Untersuchung zählen Röntgen, Ultraschall (Sonographie), Computertomographie und Magnetresonanztomographie.