Johann von Mikulicz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:19 Uhr

Johann Freiherr von Mikulicz-Radecki, (* 1850 in Czernowitz, damals Österreich-Ungarn; † 1905 in Breslau, damals Deutsches Reich) war ein einflussreicher Chirurg und der Begründer der Gastroskopie.

Mikulicz war ein Förderer von Ferdinand Sauerbruch, der einige Zeit dessen Oberarzt war.

Nach Mikulicz wurde eine leicht gebogene chirugische Klemme (Instrument) benannt. Diese dient zum Fassen des Peritoneums während der Naht desselben beim Bauchdeckenverschluss.