Infektionssurveillance

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:17 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Surveillance = Erfassen und Bewerten

Der Begriff Infektionssurveillance, genauer Krankenhaus-Surveillance, wird für die Erkennung, Erfassung und Bewertung von nosokomialen Infektionen in Krankenhäusern verwendet. Die Surveillance ist im Infektionsschutzgesetz, § 23, verankert. Sie ermöglicht (so diese durchgeführt wird) ein rechtzeitiges Erkennen von Infektionshäufungen durch gleiche Erreger (z. B. Ausbruch von Noro-Erkrankungen). Sie ist nicht nur Aufgabe der Leitenden Ärztin und der pflegerischen Hygienefachkraft sondern eine allgemeine Leitungsaufgabe.

siehe auch

Surveillance (bei Wikipedia)