Intent to treat

Version vom 30. Januar 2014, 20:18 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

intent to treat bedeutet, dass bei einer Studie auch Datensätze von Drop-Out-Probanden mitausgewertet werden.


Das Weglassen der Drop-Outs bezeichnet man als per protocol.