Kompensation

Aus Familienwortschatz
Version vom 11. Dezember 2011, 22:51 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kompensation ist ein anderes Wort für Ausgleich.

Zum Beispiel kann die Fehlfunktion eines Organes ausgeglichen werden. Ist dies nicht der Fall, so spricht man von Dekompensation, z.B. dekompensierte Niereninsuffizienz, dekompensierte Herzinsuffizienz.

In der Individualpsychologie wurde der Begriff von Alfred Adler geprägt. Hier bezeichnet er den Ausgleich von real vorhandenen oder eingebildeten Mängeln. (siehe auch: Minderwertigkeitskomplex, Überkompensation) Benutzt wird der Begriff in der Psychotherapie, sowie in der Psychiatrie.