Konfidenzgrenze

Aus Familienwortschatz
Version vom 11. Dezember 2011, 22:52 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Konfidenzgrenzen geben an, mit welcher Wahrscheinlichkeit der "wahre" Mittelwert einer Grundgesamtheit in einem gewissen Bereich liegt.


Version 1

Sigma

bekannt sein müssen

Die Obergrenze (OG) lässt sich bestimmen mit:

Datei:KonfidenzSigmaOG1.png


Die Untergrenze (UG) lässt sich bestimmen mit:

Datei:KonfidenzSigmaUG1.png

Der Wert 1,96 entspricht einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 95%.


s

bekannt sein müssen


Die Obergrenze (OG) lässt sich bestimmen mit:

Datei:Konfidenz s OG1.png


Die Untergrenze (UG) lässt sich bestimmen mit:

Datei:Konfidenz s UG1.png


wobei t von n abhängt, mit v = n-1


Version 2

Diese Version verwendet man bei prozentualen Anteilen (p)

bekannt sein müssen:

  • n (Stichprobengröße)
  • p


Die Obergrenze (OG) lässt sich bestimmen mit:


Die Untergrenze (UG) lässt sich bestimmen mit:

Datei:Konfidenz p UG1.png



siehe auch

Weblinks

Diser Artikel ist unvollständig

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.