Nierenkörperchen

Aus Familienwortschatz
Version vom 12. Dezember 2011, 00:01 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Nierenkörperchen, auch Corpuscula renalia oder Malpinghi-Körperchen genannt, ist die eigentliche Filtereinheit der Niere. Sie liegen in der Nierenrinde, haben einen Durchmesser von etwa 200 µm, sind in jeder Niere über 1 Million mal vorhanden und bestehen aus:

Den Eintritt des Glomerulus bezeichnet man als Gefäßpol und das gegenüberliegende, in das Tubulussystem übergehende Ende als Harnpol.