Physiotherapie

Aus Familienwortschatz
Version vom 10. Oktober 2012, 17:05 Uhr von familienwortschatz>Jowood
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit Physiotherapie kann man gezielt gestörte Bereiche des Körpers behandeln und mobilisieren bzw. heilen.


Formen der Physiotherapie


Zu einer Physiotherapie gehören auch Massagen, Krankengymnastik und Ergotherpie.

Krankheitsbilder und Anwendungsgebiete

  • nach Operationen
  • bei Erkrankungen, wie z.b. Schlaganfall oder der Parkinson-Krankheit
  • bei chronischen Erkrankungen (z.b. Gelenke, Lunge und Herz-Kreislauferkrankungen)
  • beim Vorbeugen von Krankheiten
  • bei Korrektion einer Fehlhaltung zum Beispiel Rückenschmerzen
  • bei Abnutzungserscheinungen des Bewegungsapparates