Phytotoxine

Aus Familienwortschatz
Version vom 12. Dezember 2011, 00:05 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Phytotoxine sind Gifte pflanzlicher Herkunft. Die meisten werden als Alkaloide bezeichnet. Einige Pflanzen und Pilze produzieren Gifte als Freßschutz. Beim Menschen können z.T. schwere Vergiftungserscheinungen nach Verzehr solcher Toxine auftreten. Einige Gifte haben aber in geringer Dosierung positive Wirkungen bei bestimmten Krankheiten, so z.B. Digitalis, das schon lange zur Therapie der Herzinsuffizienz eingesetzt wird (heute aber zumeist in synthetischer Form).