Nebenschilddrüse

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:35 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Nebenschilddrüse (Glandula parathyroidea) besteht aus meist 4 Epithelkörperchen die etwa weizenkorn- bis linsengroß sind und in der Regel auf beiden Seiten der Schilddrüse oben und unten der Rückseite zwischen Capsula interna und Capsula fibrosa anliegen. Anzahl und Lage können variieren.

Die Epithelkörperchen produzieren das Parathormon, das zusammen mit Calcitonin und Calcitriol (wirksamster Vitamin D3 Metabolit) den Calciumhaushalt reguliert.


Merkhilfe: Die Gl. parathyroidea bildet das Parathormon.