Tenesmus

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 18:46 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Tenesmus (der T.; Mehrzahl: die Tenesmen, vom griech. Wort tenesmos) wird ein andauernder und schmerzhafter Harn- und Stuhldrang bezeichnet. Dabei wird der Drang weniger vom Füllungszustand der Harnblase oder der Ampulle des Rektums ausgelöst, sondern z.B. durch einen Krampf der jeweiligen Schliessmuskeln.

Dieser Krampf kann durch eine Entzündung oder Fremdkörper verursacht werden (Zystitis, Blasensteine, auch Blasendauerkatheter, Proktitis).

Siehe auch