Amphetamin

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 19:54 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zur Arzneimittelgruppe der Psychotonika zählen vor allem die Amphetamine (Psychostimulanzien, Weckamine, Speed).

Rausch

Amphetamine bewirken vorübergehend:

  • Leistungssteigerung
  • Zunahme des Selbstwertgefühls
  • Beseitigung von Schlafbedürfnis, Hunger und Ermüdung

Abhängigkeit

Zur Erzielung der gewünschten Euphorie benötigt der Süchtige eine immer höhere Dosierung, erholsamer Schlaf ist dabei kaum noch möglich. Physische Folgen sind Appetitlosigkeit, Tachykardien, Schlaflosigkeit, Tremor.