CPP

Version vom 12. Dezember 2011, 01:29 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

CPP ist die Abkürzung für (engl.: cerebral perfusion pressure = Zerebraler Perfusionsdruck).

MAP - ICP = CPP d.h. Mittlerer Blutdruck (z.B. 80 mmHg) - Intracranieller Pressure (z.B. 10 mmHg) = 70 mmHg

Der Begriff ICP bezeichnet den Hirndruck, der Begriff CPP den lokalen Blutdruck im Gerhirn. Diese Angaben werden vorwiegend im intensivpflegerischen Bereich bei der Betreuung und Behandlung von Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma benötigt. Wichtig ist: Der CPP sollte niemals über längere Zeit unter 50 mmHg sinken; ansonsten besteht die Gefahr einer cerebralen Ischämie!

Um den CPP zu beeinflussen gibt es im Prinzip 2 Methoden:

- Senkung des ICP (Hypothermie, kein Spitzfuß, Hyperventilation, Sedierung, ...)
- Erhöhung des MAP (Erhöhung des system. Blutdrucks z.B. mit Katecholaminen-Noradrenalin, ..)